Warum OpenShift?
Was ist OpenShift?
OpenShift von Red Hat ist eine Container-Anwendungsplattform mit Fokus auf Entwickler und Geschäftsanwendungen.
OpenShift ist die container-zentrierte Hybrid Cloud-Lösung auf Basis von Docker und Kubernetes mit Red Hat Enterprise Linux CoreOS (RHCOS) als Fundament. Es bietet eine sichere und stabile Plattform für containerbasierte Deployments, ohne dass bisherige IT-Investitionen überflüssig werden, das heisst, unternehmenskritische, traditionelle Applikationen können neben neuen Cloud und containerbasierten Applikationen genutzt werden.
OpenShift ist eine Kubernetes Distribution und ermöglicht DevOps. Einen umfangreichen Artikel mit vielen weiteren Detail-Informationen über OpenShift findest du hier.
Die Vorteile von OpenShift 4
Eine Container-Plattform wie Red Hat OpenShift mit offener Architektur und agile Methoden unterstützen dabei, Services zu vereinfachen, die Sicherheit zu erhöhen und die Prozesse zu standardisieren und zu beschleunigen.
Mit OpenShift 4:
- verkürzen Sie Entwicklungszyklen und gewährleisten so schnellere Markteinführungszeiten für ihre Produkte.
- unterstützen Sie Ihr Business: Optimieren Sie Entwicklung und Management.
- reduzieren Sie Risiken und ermöglichen Sie einfache Skalierung und agile Workloads.
- steigern Sie die Produktivität der Entwickler und beschleunigen Sie die Markteinführung von neuen Produkten und Features.
- erhalten Sie durch die Technologiefreiheit die nötige Flexibilität, um auf die vielfältigen Bedürfnisse Ihrer Kunden einzugehen.
- beschränken Sie sich nicht auf eine reine Cloud-Lösung und bleiben auch in Zukunft flexibel.
Managed OpenShift vom Experten
Mit APPUiO Managed OpenShift bietet VSHN ein fully-managed “OpenShift-as-a-Service” inklusive 24/7 Betrieb und zusätzlichen Managed Services. Fokussieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenz – Ihre Applikation – und überlassen Sie den Betrieb den Experten von VSHN.