Es ist an der Zeit, euch allen ein kurzes Update darüber zu geben, woran wir bei VSHN arbeiten und worauf wir in den kommenden Monaten unseren Schwerpunkt legen wollen.
Wir freuen uns, dass VSHN seinen Platz in der Computerworld 500-Rangliste erneut verbessern konnte. In diesem Ranking werden seit 1997 die grössten IT-Unternehmen der Schweiz aufgeführt.
Auch in der diesjährigen Top 500 der stärksten ICT-Firmen in der Schweiz untersucht Computerworld die Schweizer IT-Branche, analysiert Umsätze und Entwicklungen und liefert viele Hintergrundinformationen.
Last year we announced our Kubernetes First Strategy, whereby we committed ourselves fully to developing solutions built around and upon Kubernetes and the whole spectrum of Cloud Native technologies.
We’re thrilled to announce the general availability of the second zone of APPUiO Cloud: Exoscale – CH-GVA-2 0, located in the Canton de Genève and running on Exoscale!
For VSHN, Open Source is part of our culture. And our commitment pays off; we’ve been consistently figuring in the top ten of Swiss organizations contributing to Open Source.
Erfolg für VSHN – The DevOps Company gemeinsam mit dem Schweizer Cloud-Provider Exoscale bei der OCRE-Ausschreibung für mehr als 10.000 Forschungseinrichtungen.
Markus Speth (bisher CMO) und Tobias Brunner (bisher Head of Engineering) übernehmen neu als Co-CEO die Geschäftsführung und bilden gemeinsam mit Michèle Leibenzeder (Head of People Operations) und Manuela Banz (CFO) sowie Marco Fretz (Organisationsentwicklung) und Matthias Indermühle (Kundenprojekte) die neue 6-köpfige Geschäftsleitung der VSHN. Die Gründer Aarno Aukia (CTO) und Patrick Mathers (bisher CEO) konzentrieren sich künftig neben den operativen Tätigkeiten in Growth und Backoffice um die strategische Weiterentwicklung im Verwaltungsrat.
VSHN joins the GitLab Partner Program. VSHN joins the GitLab Channel Partner Program to strengthen GitLab’s presence in Switzerland and beyond and help companies make the best out of their DevOps journey.
Als Schweizer Unternehmen mit der Option, Daten ausschliesslich in Schweizer Clouds & Rechenzentren zu hosten, sind wir ab sofort stolzer Träger des «swiss hosting» labels. Wir stehen klar zur Swissness und unterstützen die Idee, mit “swiss hosting” eine Vergleichbarkeit unter den verschiedenen Hosting-Anbietern zu schaffen.
VSHN announces Red Hat OpenShift 4 services. We’re very happy to announce Red Hat OpenShift 4 services on APPUiO! The whole VSHN team has been working hard on making OpenShift 4 a reality for our customers. We are fully committed on the strategic importance of our Red Hat partnership and OpenShift as a main pillar of APPUiO and VSHN services.
VSHN geht Partnerschaft mit Rancher ein. VSHN arbeitet bereits seit 2018 mit Rancher und ist nun auch offizieller Rancher Partner. Mit Managed Rancher kümmert sich VSHN um die Einrichtung sowie den 24/7 Betrieb, Monitoring, Backup und Wartung eines Rancher Clusters. Gehosted in einer Public Cloud deiner Wahl oder On-Premises im eigenen Rechenzentrum.
We have been working hard since the initial announcement of Project Syn back in November 2019, and are proud to announce version 0.1.0, the first pre-release of a set of Project Syn tools.