23Aug

VSHN Unternehmens-Update 2022

Es ist an der Zeit, euch allen ein kurzes Update darüber zu geben, woran wir bei VSHN arbeiten und worauf wir in den kommenden Monaten unseren Schwerpunkt legen wollen.
Weiterlesen
3Apr

Unterstützte Kubernetes Operatoren-SDK Workflows

Abschnitt 2 – Unterstützte Kubernetes Operatoren-SDK WorkflowsHier werden die drei verfügbaren alternativen Workflows zur Generierung von Operatoren erläutert, die von den letzten Versionen der Operatoren-SDK APIs bereitgestellt werden.Wir besprechen auch Vor- und Nachteile der Nutzung der verschiedenen Operatoren-Workflows.
Weiterlesen
1Apr

Finn Schunk: Mein Schnuppertag bei VSHN

Ich wollte einmal richtig Programmieren lernen, deshalb hab ich ein Mail an Aarno Aukia geschrieben und gefragt, ob ich mal zu einem Schnuppertag vorbeikommen darf. Er schrieb mir sehr schnell zurück und wir machten einen Termin aus. Ich erhielt noch genauere Informationen am Telefon von meiner Begleitperson Peter Bittner. Er erklärte mir das Programm und machte mir einen Computer parat.
Weiterlesen
1Apr

Fachbeitrag von Aarno im iX Magazin: Cloud-zu-Cloud-Migration

Fachbeitrag im iX Magazin: Cloud-zu-Cloud-MigrationUnser CTO Aarno Aukia hat im iX Magazin 4/2019 einen Fachbeitrag zum Thema Cloud-zu-Cloud-Migration beigetragen. Herausforderung Cloud-zu-Cloud-MigrationEs gibt viele Gründe, den Cloud-Anbieter oder das Cloud-Modell zu wechseln. Eine Migration ist aber kein leichtes Unterfangen. Ausgehend von den zugrunde liegenden Daten gibt es verschiedene Migrationsmöglichkeiten.
Weiterlesen
19Mar

VSHN Teamevent #1 2019 – Adventuregolf

Unter “Warum VSHN?” ist in der Stellensuchen bei uns aufgeführt: Quartalsweise Teamevents. Noch kein Quartal dabei, oblag mir nun die Ehre, den ersten Teamevent im 2019 zu organisieren. Nun ging das grosse Suchen los: Escaperoom, Bierbrauerei, Fondueessen, Lasertag… irgendwie hat diese Firma alles «Teameventtypische» schon gemacht und mit zu abstrusen Vorschlägen wollte ich als Newbie nicht schon kommen…
Weiterlesen
12Mar

VSHN beim Google Cloud Schweiz Launch Event

Die Schweiz ist die 6. Region in Europa und die 19. Region der Google Cloud Platform weltweit, die Rechen-, Speicher-, Big Data- und Netzwerkdienste anbietet. Es wird mit dem gut ausgestatteten, sicheren und privaten Netzwerk von Google verbunden, um einen globalen Zugriff auf alle Dienste der Google Cloud Platform zu ermöglichen.
Weiterlesen
5Mar

Willkommen bei der VSHN, Daniel!

Nach meinem Informatik-Bachelor-Abschluss im 2012 war ich für sechs Jahre als System Engineer und System Administrator bei einem KMU in Luzern tätig. In diesem KMU wurde Software im Bereich Digital Signage entwickelt und diese bei Kunden integriert. Ich war als System Engineer verantwortlich für das Deployment der auf Tomcat basierten Webapplikation bei Kunden. Als System Administrator zeichnete ich mich verantwortlich für die gesamte interne IT-Infrastruktur.
Weiterlesen
1Mar

Einführung in Kubernetes Operatoren, Operatoren-Framework und Operatoren-SDK

Kubernetes Operatoren, Operatoren-Framework und Operatoren-SDK: Operatoren sind Kubernetes-Applikationen. Eine Kubernetes-Applikation ist eine Applikation, die sowohl auf Kubernetes bereitgestellt als auch über die Kubernetes-APIs und kubectl-Tools verwaltet wird. Um Kubernetes optimal nutzen zu können, benötigst du eine Reihe zusammenhängender APIs, die erweitert werden müssen, um deine Applikationen, die auf Kubernetes laufen, zu warten und zu verwalten. Man kann sich Operatoren als die “Runtime vorstellen, die diese Art von Applikation auf Kubernetes verwaltet”.
Weiterlesen
1Mar

Kubernetes Operatoren mit dem Operatoren SDK Framework entwickeln

Kubernetes hat sich zu einer omnipräsenten Plattform für das Hosting von Cloud-native Applikationen entwickelt. Als eher Low-Level-Plattform wird sie oft entwicklerfreundlich gemacht, indem sie in übergeordnete Plattformen wie OpenShift (OKD) verpackt und in eine Managed Service Plattform wie APPUiO umgewandelt wird, die in jede Cloud-Infrastruktur deployed werden kann.
Weiterlesen
22Feb

Cloud Native Computing Meetup #2 2019

Unser zweites Cloud Native Computing Meetup 2019 fand am Do. 21. Februar im Swisscom Tower in Zürich statt. Herzlichen Dank an Swisscom für die Bereitstellung der tollen Räumlichkeiten und an Nine für das Sponsoring des Apéros.
Weiterlesen
11Feb

Willkommen im VSHN-Team, Jan!

Seit dem 18. Februar bin ich jetzt bei der VSHN – geplant war das jedoch nicht. Ich bin im Januar aus Deutschland hierher gekommen und hatte erstmal eine Stelle in einem anderen Unternehmen. Dann habe ich jedoch recht schnell gemerkt, dass mir die Arbeit dort nicht so zusagt, da vor allem mit Windows und Microsoft Produkten gearbeitet wurde. Ich bin jedoch schon seit meinem Informatikstudium begeisterter Anwender von Linux und der Gedanke von Open Source liegt mir einfach sehr am Herzen.
Weiterlesen
5Feb

VSHN an der Container Stack 2019

Am 30. und 31.01.2019 hat zum ersten Mal die Container Stack, ein zweitägiger Event zum Thema Kubernetes mit einem Tag Workshops und einem Tag Konferenz, im FIFA World Football Museum Zürich stattgefunden. VSHN war Co-Sponsor des Events.
Weiterlesen
4Feb

Aarno's Transformation Talk am Inside Channels Forum 2019

Am 31.01.2019 hat das Inside Channels Forum 2019 mit den grossen Playern der Schweizer ICT-Branche im Kultur- und Kongresshaus in Aarau stattgefunden. VSHN war vor Ort und unser CTO Aarno hat einen Transformation Talk mit dem Thema “Wie wir den Einstieg ins IT Business mit DevOps, Cloud und Docker geschafft haben” gehalten.
Weiterlesen
30Jan

Rückblick Knative Meetup 30.01.2019 bei VSHN

Am Do. 31.01.2019 haben wir ein Knative CNCF-Meetup bei uns organisiert. Mark Chmarny (TPM Serverless, Google) und Sebastien Goasguen (Gründer, Triggermesh) haben als Speaker über Knative gesprochen, dem Kubernetes Framework zum builden, deployen, and managen von Serverless Workloads. Trotz der kurzfristigen Vorlaufzeit (wir haben das Meetup ca. 1 Woche im Voraus geplant) hatten wir Full House bei VSHN.
Weiterlesen
23Jan

Knative Meetup bei VSHN

Zwischen dem Container Stack Workshop am Mi. 30.01. und der Konferenz am Do. 31.01.2019 haben wir Mark Chmarny (TPM Serverless, Google) und Sebastien Goasguen (Gründer, Triggermesh) bei uns in Zürich, um über Knative zu sprechen, dem Kubernetes Framework zum builden, deployen, and managen von Serverless Workloads.
Weiterlesen
23Jan

VSHN unterstützt acrevis Bank auf dem Digitalisierungsweg

Gemeinsam mit unserem Partner Puzzle ITC baut VSHN AG eine OpenShift-basierte Technologie-Plattform für die Schweizer Regionalbank acrevis auf. Die Technologie-Plattform besteht aus Business-, Integration-, Security- und Delivery-Layer und ermöglicht der acrevis die Realisierung einer two-speed Informatik.
Weiterlesen
18Jan

Vier Wochen Vaterschaftsurlaub bei VSHN – Ein Erfahrungsbericht

In der Schweiz steht einem Vater gesetzlich nur ein Tag Urlaub für die Geburt seines Kindes zu, sprich genauso viel wie bei einem Wohnungswechsel. VSHN hat deshalb letztes Jahr vier Wochen Vaterschaftsurlaub eingeführt. Ich hatte das grosse Glück, als erster VSHNeer davon profitieren zu dürfen. Ende November ist unser Sohn Lias auf die Welt gekommen.
Weiterlesen
15Jan

VSHN ist der erste Schweizer Kubernetes Certified Service Provider (KCSP)

VSHN ist erster Kubernetes Certified Service Provider (KCSP) in der Schweiz. Das von der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) in Zusammenarbeit mit der Linux Foundation durchgeführte KCSP-Programm zeichnet Service-Provider aus, die über umfassende Erfahrung bei der erfolgreichen Einführung von Kubernetes im Enterprise-Umfeld verfügen.
Weiterlesen
10Jan

Willkommen im Team, Janine!

Hallo, ich bin Janine und ja, ich will bei der VSHN arbeiten! Die Frage zu dieser Antwort habe ich in den letzten Wochen gefühlte drölfzig mal gestellt bekommen. Entweder weil das Gesprächspotential bereits ausgeschöpft war oder aber und das ist viel wahrscheinlicher, weil bisheriger beruflicher Werdegang so gar nicht dem einer Office Managerin entspricht.
Weiterlesen

Kontaktiere uns

Unser Expertenteam steht für dich bereit. Im Notfall auch 24/7.

Kontakt