Es ist an der Zeit, euch allen ein kurzes Update darüber zu geben, woran wir bei VSHN arbeiten und worauf wir in den kommenden Monaten unseren Schwerpunkt legen wollen.
Case Study VSHN powers DevOps with container PaaS built on Red Hat OpenShift. VSHN disrupts the hosting market by focusing on operating IT platforms through automation, agility, and a continuous improvement process. The partnership with Red Hat ensures VSHN customers have the speed and scale to accommodate immediate changes and deployments both on-premise and in the cloud. We are very pleased about our partnership with Red Hat and in this engaging story we tell you about the history of VSHN and how Red Hat solutions helped us achieve our goals and that of our partners and customers.
Hi everyone, my name is Sabrina! Before joining VSHN I was working as a COBOL developer for a Swiss bank. I developed a lot of back end components in the area of payments. I decided that I wanted to branch out more and learn new technologies and skills, that’s why I applied for a job at VSHN. I am excited to join team Sirius and to learn as much as I can from my co-workers.
Docker Inc., das Unternehmen, welches hinter Docker Hub steht, hat vor kurzem eine Beschränkungen der Image-Pull-Rate für Benutzer von Docker Hub angekündigt. Diese Änderung betrifft alle Cloud Native Installationen, die so konfiguriert sind, dass sie Container Images verbrauchen, welche in Docker Hub gespeichert sind, einer der populärsten Container Registries. Diese Massnahme hat direkte Auswirkungen auf den Einsatz vieler Kundenanwendungen, die derzeit auf APPUiO Public und privaten Clustern laufen.
This week we’re going to talk about how we can grow in our careers through education, from complete beginners to absolute masters in the arts of DevOps.
Watch our new intro to Project Syn: Tobias Brunner held a brand new introduction to #ProjectSyn at the Cloud Native Bern Meetup on Oct 29, 2020. Watch the recording and let us know what you think.
Video ist die neue Normalität, oder? Als visuelle Spezies finden wir Menschen Videos meist einprägsamer und “einfacher zu konsumieren” als jede andere Art von Inhalt. Sei es zum Geschichten erzählen, für Erklär- oder Katzenvideos oder während der Pandemie einen etwas persönlicheren Einblick hinter die Kulissen von VSHN zu ermöglichen. VSHN auf Youtube und Adrian’s erster Video #VSHN.timer.
Unser Project Syn ist eines von sechs Projekten, die an den DINAcon Awards 2020 auf der Shortlist steht. Mit den DINAcon Awards werden jedes Jahr an der digitalen DINAcon Konferenz Open-Projekte von Communities, Unternehmen, Verwaltungen, Organisationen und Einzelpersonen ausgezeichnet.
Aarno und Markus durften am Swiss Digital Apéro Podcast teilnehmen und wurden von Philipp Meier von Red Hat zum Thema Managed Services interviewt. Unter der Überschrift “Warum setzt VSHN im Managed Service Bereich auf Red Hat?” durften wir an unserem allerersten Podcast mitwirken und etwas zur Entstehung von VSHN und unsere Zusammenarbeit mit Red Hat erzählen.
This week we’re going to talk about one of our preferred tools in our DevOps arsenal, Terraform, and how it has become a platform full of interesting projects and frameworks.
Migrating OpenShift Container Platform (OCP) 3 to 4: learn about possible migration paths and why you should make the move to the new version of OpenShift. Recap: what is OpenShift? Red Hat OpenShift is a hybrid cloud, enterprise Kubernetes application platform for developers and business applications.
This week we’re going to talk about the inner working and well-being of the minds of DevOps engineers. By the way, this edition borrows its title from the 1971 classic book “The Psychology of Computer Programming” by Gerald Weinberg, a timeless classic, the first ever book about PeopleOps.
WeAreDevelopers Live Week with Aarno & Adrian as speakers. It’s on again. Join us for the second edition of the WeAreDevelopers Live Week – with a jam-packed, all-online coding experience coming to you. Two VSHNeers are taking part with a talk, join us and “Welcome home, developers!”.
Markus Speth ist neu per 1. Oktober 2020 Mitglied der Geschäftsleitung der VSHN. „Ich freue mich ausserordentlich, künftig als Geschäftsleitungsmitglied Verantwortung zu übernehmen und die Geschicke der VSHN noch stärker beeinflussen zu können.”
Als Schweizer Unternehmen mit der Option, Daten ausschliesslich in Schweizer Clouds & Rechenzentren zu hosten, sind wir ab sofort stolzer Träger des «swiss hosting» labels. Wir stehen klar zur Swissness und unterstützen die Idee, mit “swiss hosting” eine Vergleichbarkeit unter den verschiedenen Hosting-Anbietern zu schaffen.
Hi everyone! My name is Christopher, and I am quite excited to join VSHN as a Software Engineer! I have been programming professionally for almost 20 year, and had the chance to apply my craft at several cloud-related companies such as VMware and Canonical in the past.